
Zerstörter Staudamm in der Ukraine – wir helfen!
10. Juni 2023
Fragen und Antworten zum CO2-Preis
11. Juli 2023Das neue Heizungsgesetz (GEG) kommt!
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) soll nach der ersten Lesung im Bundestag (15.06.23) noch vor der Sommerpause verabschiedet werden – und dann mit dem 1. Januar 2024 in Kraft treten. Das ist ein Meilenstein für den Klimaschutz und die Wärmewende, denn so stellen wir die Weichen für einen klimaneutralen Gebäudebereich. Und es ist ein großer Schritt nach vorne, weil wir Planungssicherheit für Bürger*innen und Unternehmen schaffen.
Die Maßnahmen im neuen Heizungsgesetz dienen vor allem dem Schutz von Mieterinnen und Mietern und sorgen für Anreize für Vermieterinnen und Vermieter, in Modernisierungen zu investieren. Das schaffen wir mit Fördermaßnahmen, die bis in die Breite der Gesellschaft hinein wirken. So stellen wir sicher, dass niemand von Investitionskosten überfordert wird.
Für Menschen mit geringen Einkommen bedeutet das bis zu 70 Prozent Förderung. Zusätzlich werden wir die Kosten für Mieterinnen und Mieter begrenzen, indem wir eine Obergrenze von 50 Cent für die Umlage festlegen. Dadurch stellen wir sicher, dass der Einbau einer neuen Heizung nicht zu einer finanziellen Überlastung führt.
Gleichzeitig machen wir das Gesetz noch pragmatischer, indem wir das GEG stärker mit der kommunalen Wärmeplanung verzahnen und die Entscheidungszeit für den Heizungstausch anpassen.
So behalten wir die Grundpfeiler des Gesetzes – sozial, klimafreundlich und praxistauglich – bei.
Konkret bedeutet das Folgendes
- Die kommunale Wärmeplanung soll spätestens 2028 in allen Kommunen abgeschlossen sein. Vielerorts wird es aber deutlich schneller gehen. In Schleswig-Holstein oder Baden-Württemberg etwa gibt es längst entsprechende Pläne.
In der Zwischenzeit bleibt es zwar möglich, fossile Heizungen einzubauen, Verbraucherinnen und Verbraucher sind jedoch gut beraten, auch vorher auf fossile Experimente zu verzichten und gleich auf planungssichere und klimaschonende Alternativen zu setzen. In den meisten Fällen wird das die Wärmepumpe oder die Fernwärme sein. - Dabei sollen Haushalte nicht nur sinnbildlich, sondern sprichwörtlich gut beraten sein: Ab 1.1.2024 soll es eine verbindliche Beratung durch Expert*innen geben – mit dem Ziel, kurzfristigen Fehlinvestitionen möglichst vorzubeugen und die Menschen nicht in die Kostenfalle laufen zu lassen.
- Bis spätestens 2028 dürfen auch Gasheizungen eingebaut werden, die Wasserstoff-ready sind. Das kann ein Weg sein, die 65 Prozent zu erreichen.
- Auch hier dürften die meisten Haushalte aber besser damit fahren, lieber gleich auf Nummer sicher zu gehen. Und Nummer sicher bedeutet in diesem Fall: von Beginn an auf den Einbau versorgungssicherer klimafreundlicher Systeme zu setzen.
Daher: Auch mit den vereinbarten Änderungen schaffen wir mit dem GEG die nötige Planungssicherheit für die Bürgerinnen und Bürger, für die Wirtschaft und für die Kommunen. Die Wärmewende bleibt praktikabel, Klimaschutz wird konkret umgesetzt, das Signal für den Umstieg auf klimafreundliches Heizen ist klar.
- Was bleibt noch vom GEG, ist das jetzt entkernt?
- Was sind die Veränderungen zum Ursprungsentwurf?
- Muss ich ab Januar 2024 meine bestehende Heizung austauschen?
- Welcher Vereinbarung haben die Koalitionspartner nun konkret getroffen?
- Wie werden Mieter*innen vor hohen Betriebskosten geschützt?
- Klimaschutz ist wichtig, aber wie sollen Bürgerinnen und Bürger das bewerkstelligen – in der Praxis und bei den Kosten?
- Wie genau sehen die Optionen zum Heizen mit erneuerbaren Energien aus? Sind die Regelungen technologieoffen gestaltet?
- Wer außer Deutschland stellt die Wärmeversorgung auf Erneuerbare Energien um?
Das GEG bleibt im Kern das, was es ist: Ein großer Schritt auf dem Weg zu klimafreundlicher und fairer Wärme. Nach Jahren des Stillstands geht es endlich voran. Wir haben uns mit unseren Koalitionspartnern darauf verständigt: Jede Heizung, die in Zukunft neu verbaut wird, soll klimafreundlich sein. Deswegen wird das Gesetz am 1.1.2024 in Kraft treten. Das ist nicht nur ein Fortschritt für den Klimaschutz – es ist auch wirtschaftlich vernünftig. Die Preise für Öl und Gas werden rasant steigen. Das Zeitalter der fossilen Energien geht zu Ende. Mit dem GEG machen wir klar, dass wir den Weg des klimafreundlichen Heizens entschlossen gehen und somit für Bürger*innen, Unternehmen und Kommunen Planungssicherheit schaffen.
Wir haben vor allem zwei Aspekte noch einmal in den Blick genommen:
- Wie gestalten wir das Gesetz noch praxistauglicher?
Dafür haben wir uns insbesondere auf eine engere Verzahnung mit der kommunalen Wärmeplanung verständigt. Die kommunale Wärmeplanung wird bis 2028 verpflichtend für alle Kommunen in ganz Deutschland kommen. Das ist ein Novum. Viele große Städte haben bereits eine, auch in einigen Bundesländern kommt sie schon deutlich früher. Baden-Württemberg führt zum Beispiel schon 2024 flächendeckend eine kommunale Wärmeplanung ein, in Schleswig-Holstein sind große Kommunen ebenfalls schon verpflichtet, bis Ende 2024 eine kommunale Wärmeplanung vorzulegen. Bis zum Vorliegen der kommunalen Wärmeplanung ermöglichen wir den Menschen Entscheidungszeit – sie können also noch eine Weile überlegen, welche Heizungsart für sie die richtige ist und zum Beispiel eine Heizung leasen. Wird mein Quartier an die Fernwärme angeschlossen? Wird es Wasserstoff-Quartier? Oder ist die Wärmepumpe die richtige Lösung? - Wie machen wir das Gesetz noch sozialer?
Die Fraktionen haben sich darauf geeinigt, dass wir untere und mittlere Einkommen beim Kauf einer neuen klimafreundlichen Heizung um bis zu 70 Prozent entlasten. Auch den Schutz von Mieter*innen nehmen wir noch einmal in den Blick. Und: Wir stärken die Beratung und Information rund um den Einbau neuer Heizungen.
Nein. Eine ordnungsgemäß funktionierende Heizung kann noch für viele Jahre genutzt und selbstverständlich auch repariert werden. Wenn jedoch eine neue Heizung installiert werden muss – zum Beispiel, weil das bisherige Gerät irreparabel ist – ist es nur sinnvoll, in eine zukunftsfähige und klimafreundliche Heizung zu investieren. Heizungen werden für lange Zeiträume angeschafft. Zugleich wollen und müssen wir 2045 klimaneutral sein. Und in den kommenden Jahren werden die Preise fossiler Energieträger absehbar weiter steigen. Klimaschonendes Heizen schafft somit auch Schutz vor Preissprüngen.
Ab dem 1.1.2024 soll nach dem Gesetzentwurf für jede neu installierte Heizung in Neubauten eine Mindestanforderung von 65% erneuerbarer Energie gelten. Im Bestand gilt das GEG ab dem Zeitpunkt, zu dem eine kommunale Wärmeplanung vorliegt. Spätestens aber 2028.
- Bestehende Heizungen können natürlich weiterhin genutzt werden, sofern sie ordnungsgemäß funktionieren, und Reparaturen sind weiterhin möglich.
- Wenn ein Anschluss an ein Wärmenetz absehbar, aber noch nicht möglich ist, wird es einen zeitlichen Spielraum von bis zu zehn Jahren geben.
- Die vorgesehene Regelung ist bei alledem technologieoffen, erlaubt etwa auch den Einsatz von Holzheizungen oder Gasheizungen, sofern diese mit 65% grünen Gasen oder in Kombination mit einer Wärmepumpe betrieben werden. Es wird also zahlreiche Möglichkeiten geben, die Vorgabe für das Heizen mit erneuerbaren Energien zu erfüllen.
Im Gesetzentwurf sind Maßnahmen zum Schutz der Mieterinnen und Mieter bei der Heizungserneuerung vorgesehen.
Mieter*innen schützen wir vor hohen Kosten, indem wir die Modernisierungsumlage beim Heizungstausch auf 50 Cent pro Quadratmeter deckeln. Damit ist sichergestellt, dass durch sinkende Verbrauchskosten mehr eingespart wird, als die Kaltmiete steigt. So profitieren Mieter*innen immer vom Einbau einer klimafreundlichen Heizung.
Wir machen den Umstieg auf erneuerbare Energien finanzierbar, indem wir eine finanzielle Förderung bereitstellen. Konkret soll der Umstieg durch passende Fördermaßnahmen in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) begleitet und sozial flankiert werden. Ziel der Förderung ist es sicherzustellen, dass die Kosten etwa einer Wärmepumpe auch von Haushalten mit kleinen und mittleren Einkommen getragen werden können.
Für alle Bürgerinnen und Bürger im selbst genutzten Wohneigentum wird es, wie bisher, eine Grundförderung von 30 Prozent für den Tausch einer alten fossilen Heizung gegen eine neue klimafreundliche Heizung geben. Zusätzlich gibt es für Einkommen bis 40.000 Euro nochmals 30 Prozent Förderung.
Wer bis 2028 umsteigt, bekommt nochmals bis zu 20 Prozent Förderung. Ab 2028 sinkt diese Fördermöglichkeit um 3 Prozentpunkte alle 2 Jahre.
Die Maximalförderung beträgt so bis zu 70 Prozent.
Darüber hinaus werden weitere Effizienzmaßnahmen wie bisher gefördert. Ergänzend werden Förderkredite mit Ausfallgarantien für den Heizungstausch angeboten, um die finanziellen Belastungen zeitlich zu strecken. Dieses Kreditprogramm können alle Bürgerinnen und Bürger in Anspruch nehmen. Ausnahmeregelungen für ältere Personen sind somit nicht notwendig.
Auch die Kreditmöglichkeiten sollen nach sozialen Kriterien ausgerichtet werden. HIER gibt es alle Infos.
Es wird auch weiterhin viele Möglichkeiten zum Heizen geben. Es können verschiedene Technologien genutzt werden:
- Anschluss an ein Wärmenetz: Der Ausbau der Fernwärmenetze ist ein entscheidender Hebel für die Wärmewende, da verschiedene erneuerbare Wärmequellen gut miteinander kombiniert werden können.
- Einbau einer elektrischen Wärmepumpe: Die Wärmepumpe nutzt zum großen Teil kostenlose und erneuerbare Umweltwärme – und erfüllt somit ebenfalls die Anforderungen an erneuerbare Energien. Eine Dämmung des Gebäudes oder eine Flächenheizung sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Stromdirektheizung: In sehr gut gedämmten Gebäuden mit geringem Heizbedarf können Stromheizungen genutzt werden. Bis 2035 soll der Strom in Deutschland vollständig erneuerbar sein.
- Eine Möglichkeit ist auch der Einbau einer Biomasseheizung, zum Beispiel einer Holz- oder Pelletheizung, wenn andere Lösungen nicht sinnvoll oder machbar sind.
- Falls eine Wärmepumpe allein nicht ausreicht, um die Heizlastspitzen im Winter zu decken, kann sie durch einen fossil betriebenen Wärmeerzeuger ergänzt werden, der nur an besonders kalten Tagen zur Unterstützung eingesetzt wird. Expertinnen und Experten sprechen hier von Hybridheizungen. Insbesondere in noch nicht gedämmten Mehrfamilienhäusern kann eine solche Hybridheizung eine gute Option sein, um nach der Sanierung den Einsatz eines fossilen Heizkessels zu vermeiden.
- Eigentümer und Eigentümerinnen, die älter als 80 Jahre sind, dürfen im Falle eines Heizungsdefektes weiterhin Gasheizungen einbauen und unbefristet betreiben. Nach einem Eigentümerwechsel sind innerhalb von zwei Jahren die 65%-Anforderungen einzuhalten.
Frankreich ist in Europa führend mit etwa 4,25 Millionen installierten Wärmepumpen. Norwegen deckt bereits rund 60 Prozent seines Wärmebedarfs mit Wärmepumpen, während es in Schweden und Finnland etwa 40 Prozent sind. Bis 2030 soll fast ein Drittel der Fernwärme in Dänemark durch Groß-Wärmepumpen erzeugt werden.
Der Wärmepumpenmarkt in Polen wuchs 2022 im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 100 Prozent. Neben Deutschland unterstützen auch Österreich und die Tschechische Republik Privathaushalte bei der Umstellung auf nachhaltigere Anlagen wie Wärmepumpen. Außerhalb Europas wird ein starkes Wachstum des Marktes für Wärmepumpen erwartet, wie die Internationale Energieagentur (IEA) schätzt.
60 Comments
Very clear website , thanks for this post.
My brother suggested I might like this website. He was entirely right. This post truly made my day. You cann’t imagine just how much time I had spent for this information! Thanks!
I truly appreciate this post. I have been looking all over for this! Thank goodness I found it on Bing. You have made my day! Thx again
I loved as much as you will receive carried out right here. The sketch is attractive, your authored subject matter stylish. nonetheless, you command get bought an shakiness over that you wish be delivering the following. unwell unquestionably come further formerly again since exactly the same nearly very often inside case you shield this increase.
Some genuinely good blog posts on this web site, regards for contribution. “Careful. We don’t want to learn from this.” by Bill Watterson.
I am always looking online for posts that can assist me. Thx!
Excellent read, I just passed this onto a colleague who was doing some research on that. And he just bought me lunch because I found it for him smile So let me rephrase that: Thanks for lunch!
I am often to blogging and i really appreciate your content. The article has really peaks my interest. I am going to bookmark your site and keep checking for new information.
I was studying some of your content on this site and I think this website is very informative! Keep on posting.
I have learn several just right stuff here. Definitely price bookmarking for revisiting. I wonder how so much attempt you put to create the sort of excellent informative web site.
Great website! I am loving it!! Will be back later to read some more. I am bookmarking your feeds also.
I was curious if you ever thought of changing the structure of your website? Its very well written; I love what youve got to say. But maybe you could a little more in the way of content so people could connect with it better. Youve got an awful lot of text for only having 1 or two images. Maybe you could space it out better?
There are actually a lot of details like that to take into consideration. That may be a nice point to carry up. I supply the ideas above as basic inspiration but clearly there are questions just like the one you carry up where a very powerful thing will be working in honest good faith. I don?t know if finest practices have emerged round things like that, however I am positive that your job is clearly recognized as a good game. Each girls and boys really feel the impact of just a moment’s pleasure, for the remainder of their lives.
Well I sincerely liked reading it. This subject provided by you is very useful for proper planning.
I genuinely enjoy examining on this website , it has got superb posts. “I have a new philosophy. I’m only going to dread one day at a time.” by Charles M. Schulz.
I do agree with all the ideas you’ve offered in your post. They’re really convincing and will certainly work. Nonetheless, the posts are very quick for newbies. May you please lengthen them a little from subsequent time? Thank you for the post.
This really answered my downside, thank you!
I have been surfing on-line more than three hours nowadays, but I by no means found any interesting article like yours. It is beautiful value enough for me. In my opinion, if all website owners and bloggers made excellent content material as you probably did, the web will probably be much more useful than ever before.
Wow, awesome blog layout! How long have you been blogging for? you made blogging look easy. The overall look of your web site is magnificent, let alone the content!
Hi, i read your blog from time to time and i own a similar one and i was just curious if you get a lot of spam comments? If so how do you reduce it, any plugin or anything you can advise? I get so much lately it’s driving me insane so any assistance is very much appreciated.
It’s in point of fact a great and helpful piece of info. I’m happy that you just shared this helpful info with us. Please keep us up to date like this. Thanks for sharing.
Hey! This is myy first visit to your blog! We arre a team oof volunteers
andd stating a neww iniiative in a communitfy in the same niche.
Yourr bloog provided us beneficial infordmation too
worrk on. Youu have done a outstandijng job!
I always emailed this weblolg post ppage to all mmy friends,
as iif lie too rea it aterward myy friends will too.
I wiol right awazy seize yoour rrss as I
caan noot too fimd your e-mail subscfiption link orr e-newsletter service.
Do you have any? Please pesrmit me know iin ordsr that I could subscribe.
Thanks.
Hi there very nice site!! Guy .. Beautiful .. Superb .. I’ll bookmark your blog and take the feeds also…I am satisfied to seek out numerous useful information here in the publish, we’d like develop extra strategies on this regard, thanks for sharing. . . . . .
Hello my friend! I want to say that this article is amazing, nice written and include almost all vital infos. I would like to see more posts like this.
I reqd tis post fulpy conceerning the comparijson of hottest annd earlier technologies, it’s remarkable article.
I think other website proprietors should take this website as an model, very clean and wonderful user genial style and design, as well as the content. You are an expert in this topic!
Great post. I used to be checking constantly this blog and I am impressed! Very helpful information specially the remaining phase 🙂 I take care of such info a lot. I used to be looking for this certain information for a very lengthy time. Thank you and good luck.
Hello.This article was extremely motivating, particularly since I was investigating for thoughts on this subject last Sunday.
I’ll immediately take hold of your rss as I can’t in finding your e-mail subscription hyperlink or e-newsletter service. Do you’ve any? Please allow me know so that I may subscribe. Thanks.
Wonderful post however I was wanting to know if you could write a litte more on this topic? I’d be very thankful if you could elaborate a little bit more. Many thanks!
Hello! I just wanted to ask if you ever have any problems with hackers? My last blog (wordpress) was hacked and I ended up losing several weeks of hard work due to no back up. Do you have any solutions to protect against hackers?
I want to express thanks to the writer for bailing me out of this particular incident. As a result of surfing around throughout the world-wide-web and seeing views which are not productive, I thought my life was gone. Existing without the answers to the difficulties you have solved all through your guideline is a crucial case, and ones which might have adversely affected my career if I had not encountered your web site. That natural talent and kindness in playing with all the details was helpful. I’m not sure what I would have done if I had not come across such a solution like this. I’m able to at this time look forward to my future. Thanks a lot very much for this professional and sensible help. I won’t think twice to endorse the website to anybody who wants and needs tips about this subject.
Your house is valueble for me. Thanks!…
I conceive this web site has got some very superb info for everyone :D. “Laughter is the sun that drives winter from the human face.” by Victor Hugo.
I believe this website holds very fantastic indited content material articles.
Thanks for another wonderful post. Where else could anybody get that type of information in such a perfect way of writing? I have a presentation next week, and I am on the look for such info.
Wonderful beat ! I would like to apprentice while you amend your website, how could i subscribe for a blog site? The account helped me a acceptable deal. I had been a little bit acquainted of this your broadcast offered bright clear idea
Dead pent subject matter, thankyou for information .
Hmm it appears like your site ate my first comment (it was extremely long) so I guess I’ll just sum it up what I wrote and say, I’m thoroughly enjoying your blog. I as well am an aspiring blog writer but I’m still new to everything. Do you have any recommendations for inexperienced blog writers? I’d certainly appreciate it.
I believe this is one of the most significant info for me. And i am happy studying your article. But should observation on some general issues, The site style is great, the articles is actually excellent : D. Good activity, cheers
You are a very intelligent individual!
I’ve been exploring for a little for any high-quality articles or blog posts on this kind of area . Exploring in Yahoo I at last stumbled upon this website. Reading this information So i am happy to convey that I have an incredibly good uncanny feeling I discovered exactly what I needed. I most certainly will make certain to don’t forget this site and give it a glance on a constant basis.
whoah this blog is magnificent i love reading your articles. Keep up the good work! You know, a lot of people are hunting around for this information, you could help them greatly.
Hey! I just wanted to ask if you ever have any problems with hackers? My last blog (wordpress) was hacked and I ended up losing many months of hard work due to no backup. Do you have any methods to stop hackers?
I just couldn’t depart your website prior to suggesting that I extremely enjoyed the standard info a person supply for your visitors? Is gonna be back steadily to investigate cross-check new posts
hi!,I really like your writing very a lot! percentage we keep up a correspondence more approximately your article on AOL? I require a specialist in this house to unravel my problem. Maybe that’s you! Having a look ahead to peer you.
I like what you guys are up too. Such smart work and reporting! Carry on the superb works guys I have incorporated you guys to my blogroll. I think it will improve the value of my web site 🙂
Thanks for sharing superb informations. Your web site is so cool. I’m impressed by the details that you¦ve on this blog. It reveals how nicely you perceive this subject. Bookmarked this website page, will come back for more articles. You, my pal, ROCK! I found just the info I already searched all over the place and simply could not come across. What a great website.
I like what you guys are up also. Such clever work and reporting! Carry on the excellent works guys I¦ve incorporated you guys to my blogroll. I think it’ll improve the value of my web site 🙂
I really like your writing style, fantastic info, thank you for posting :D. “I hate mankind, for I think myself one of the best of them, and I know how bad I am.” by Joseph Baretti.
I¦ve learn some good stuff here. Definitely worth bookmarking for revisiting. I surprise how a lot attempt you put to make the sort of wonderful informative website.
Aw, this was a really nice post. In idea I would like to put in writing like this moreover – taking time and precise effort to make an excellent article… but what can I say… I procrastinate alot and certainly not appear to get something done.
Outstanding post, you have pointed out some excellent points, I too think this s a very fantastic website.
Your place is valueble for me. Thanks!…
It¦s actually a nice and useful piece of information. I¦m satisfied that you simply shared this helpful info with us. Please stay us up to date like this. Thank you for sharing.
You are my inspiration , I have few blogs and very sporadically run out from to post .
I like this weblog its a master peace ! Glad I observed this on google .
I am constantly thought about this, appreciate it for putting up.