DIE TREIBENDE KRAFT DER ENERGIEWENDE
17. September 2021
Gemeinsam gegen Rassismus
9. Oktober 2021
DIE TREIBENDE KRAFT DER ENERGIEWENDE
17. September 2021
Gemeinsam gegen Rassismus
9. Oktober 2021

Wir schützen die Natur für ein gutes Leben

Eine intakte Natur ist unser aller Lebensgrundlage. Saubere Luft, fruchtbare Böden, gesunde Nahrungsmittel und Trinkwasser ermöglichen gutes Leben. Dafür braucht es funktionierende Ökosysteme. Doch die Art und Weise unseres bisherigen Wirtschaftens schadet der Natur und damit auch uns selbst. Das Artensterben gefährdet wie die Klimakrise unser Leben und das kommender Generationen. Wir wollen die Natur schützen und wiederherstellen. Um die Artenkrise zu bekämpfen, brauchen wir eine Umkehr in der Landwirtschaft und Schutzgebiete, die tatsächlich schützen.

Die Natur soll sich erholen und sich dort, wo das nötig ist, wieder herstellen. Denn eine gesunde Natur schützt auf vielfältige Weise unser Klima und macht unsere Umwelt robuster gegen die klimatischen Veränderungen. Moore und lebendige Böden absorbieren viel CO2, naturnahe Wälder kühlen und speichern Wasser und CO2 und überstehen Klimaschwankungen besser als Monokulturen. Deshalb werden wir Moore wiedervernässen, Auen, Flüsse und Seegraswiesen renaturieren. So finden auch gefährdete Tiere und Pflanzen wieder Lebensraum. Wir wollen artenreiches Grünland wieder aufleben lassen. Wir werden 10 Prozent der Klimagelder aus dem Energie- und Klimafonds für Projekte zur Wiederherstellung von Natur und Ökosystemen, die dem Klimaschutz dienen, ausgeben. Und auf mindestens 2 Prozent der Landesfläche soll sich wieder echte Wildnis entwickeln, wo Pflanzen und Tiere ungestört leben können.

Wir wollen unseren Artenreichtum bewahren und vor Zerstörung schützen. Die biologische Vielfalt zu schützen, ist eine wichtige Aufgabe in vielen Politikbereichen – von der Landwirtschaft über den Meeresschutz bis hin zur Einfuhrkontrolle exotischer Tiere. Unser Ziel ist der Schutz der Natur an Land, auf dem Wasser und in der Luft. Also auf Wiesen und Feldern, in Flüssen und Seen, in den Wäldern und auf dem Meer.

Unser Ziel ist eine Landwirtschaft, die mit der Natur wirtschaftet und die Artenvielfalt erhält – ohne Umweltgifte und Überdüngung. Dafür werden wir uns für mehr Ökolandbau und eine faire Verteilung der Agrargelder zugunsten von Umwelt- und Naturschutz in der Landwirtschaft einsetzen. So stellen wir etwa beim Import von Soja oder Palmöl sicher, dass für diese Produkte keine Wälder gerodet werden müssen

Das haben wir vor: So schützen wir die Natur an Land, auf dem Wasser und in der Luft

  • Wir wollen Schutzgebiete, die tatsächlich schützen. Zur besseren Vernetzung der Gebiete wollen wir Naturschutzkorridore schaffen. Gemeinsam mit den Ländern werden wir die Naturschutzwirkung der Natura-2000-Gebiete verbessern, Nationalparke und andere Schutzgebiete – wo möglich – vergrößern bzw. neue schaffen sowie das nationale Naturerbe stärken. Den Wildnisfonds werden wir aufstocken und dafür einsetzen, dass auf mindestens 2 Prozent der Landesfläche Wildnis entsteht.
  • Auch wollen wir als ersten Schritt mindestens 5 Prozent unserer Wälder der Natur überlassen, um hier die Urwälder von morgen wachsen zu lassen. Denn ursprüngliche Natur heißt in Deutschland in erster Linie unbewirtschafteter Wald. Heute ist unser Wald durch die Klimakrise stark bedroht, deshalb brauchen wir naturnahe, artenreiche Waldökosysteme, die widerstandsfähiger sind als Monokulturen. Wir wollen gesetzliche Mindeststandards für eine naturnahe Waldbewirtschaftung festlegen und den ökologischen Umbau und die natürliche Wiederbewaldung unterstützen. Die Bewirtschaftung von Flächen der öffentlichen Hand gehört an ökologische Kriterien geknüpft – im Wald nach FSC- oder Naturlandstandards, in der Landwirtschaft nach Ökolandbau-Zertifizierung.
  • Um die Zerstörung der Meere zu stoppen, wollen wir großflächige Zonen in Meeresschutzgebiete ausweisen, in denen keinerlei Nutzung stattfindet. Wir werden dafür auch den Ausstieg aus dem Kies- und Sandabbau in Schutzgebieten vorantreiben. Wir streben außerdem eine Umstellung der Fischerei auf umwelt-, klima- und artenschonende Fangmethoden an. Dazu gehört auch ein schnellstmöglicher Ausstieg aus der klima- und umweltschädlichen Grundschleppnetzfischerei und eine naturschutzgerechte Regulierung von Stellnetzen.
  • Unsere Meere verkommen zum Endlager für Plastikmüll. Der Plastikeintrag in die Umwelt muss so schnell wie möglich gestoppt werden. Wir wollen dafür sorgen, dass Plastikmüll nicht mehr exportiert wird, wenn er nicht hochwertig recycelt wird. Zur Reduktion von Mikroplastik in der Umwelt, insbesondere in unseren Gewässern, wollen wir als ersten Schritt ein Verbot von Mikroplastik in Kosmetika und Pflegeprodukten.

Die Nutzung von Energie aus Wind kann sehr wohl im Einklang mit der Natur gestaltet und ausgebaut werden. Dafür braucht es eine verbindliche Bund-Länder-Strategie, die bundesweite und länderspezifische Ziele für den Ausbau erneuerbarer Energien definiert. Darüber können dann besondere Vorrang- bzw. Eignungsflächen für Wind sowie Ausschlussgebiete für den Schutz gefährdeter Arten definiert werden. Neben dem Ausgleich für den Eingriff in die Natur durch Windenergieanlagen sollen darüber hinaus gezielte Artenschutzprogramme den Bestand der bedrohten Arten verbessern. So wird ein Win-win-Projekt für die Energiewende und den Artenschutz daraus.

Unser Planungsrecht sieht zum Schutz von Natur und Umwelt bestimmte Prüfungen vor, bevor ein Eingriff in die Natur erfolgen darf. Oft wird diesen vorgeworfen, Planungen zu verzögern oder zu behindern. Wir brauchen aber beides: Neue Infrastruktur für eine klimagerechte Gesellschaft, wie den schnellen Ausbau von Erneuerbaren-Anlagen oder mehr Bahnstrecken, UND den Schutz unserer Natur und unserer Artenvielfalt. Das darf nicht gegeneinander ausgespielt werden.

Oftmals werden Planungen auch nicht maßgeblich durch Schutzvorgaben behindert und verzögert, sondern aus anderen Gründen, wie z.B. Personalmangel oder ineffiziente Abläufe. Wir wollen daher bei den tatsächlichen Ursachen für Verzögerungen ansetzen. Ausgedünnten Planungs- und Genehmigungsstellen wollen wir eine Ausbildungs- und Einstellungsoffensive entgegensetzen. Außerdem wollen wir die Öffentlichkeit frühzeitig und umfassend in die Planung einbinden. Das schafft Akzeptanz und Konflikte können frühzeitig erkannt und gelöst werden. Aufeinanderfolgende Verfahren wollen wir miteinander verzahnen und doppelte Prüfungen einsparen. Mit Fristenregelungen verkürzen wir die Verfahrensabläufe.

12306 Comments

  1. I truly love your site.. Excellent colors & theme. Did you develop this
    web site yourself? Please reply back as I’m attempting to create
    my very own blog and would like to know where you got this from or exactly what
    the theme is named. Cheers!

  2. It is perfect time to make some plans for the future and
    it’s time to be happy. I’ve read this post and if I could I want to suggest you
    few interesting things or advice. Perhaps you could write next articles referring to this article.
    I desire to read even more things about it!

  3. Hello, i feel that i saw you visited my blog so i got here to
    return the favor?.I’m attempting to in finding issues to improve my site!I guess
    its good enough to make use of a few of your ideas!!

  4. Link exchange is nothing else however it is only
    placing the other person’s blog link on your page at proper place and other person will also do similar in support of you.

  5. Hi! I just wanted to ask if you ever have any problems with hackers?
    My last blog (wordpress) was hacked and I ended up losing a few months of hard work due to no back
    up. Do you have any methods to protect against hackers?

  6. tototogel sagt:

    This is the perfect web site for anybody who wants to find out about this topic.
    You realize so much its almost hard to argue with you (not that
    I actually would want to…HaHa). You certainly put a brand new spin on a
    subject which has been written about for decades. Great stuff, just excellent!

  7. fc88net sagt:

    I’ve been exploring for a little bit for any high quality articles or weblog posts in this
    kind of house . Exploring in Yahoo I eventually stumbled upon this web
    site. Reading this info So i’m satisfied to exhibit that I have an incredibly excellent uncanny feeling I found out just what I needed.
    I such a lot definitely will make certain to do not disregard this web site and give it a look regularly.

  8. If you are going for best contents like me, simply pay a quick visit this site
    all the time since it presents feature contents, thanks

  9. When someone writes an article he/she retains the
    thought of a user in his/her mind that how a user
    can understand it. So that’s why this paragraph
    is perfect. Thanks!

  10. slot online sagt:

    My brother suggested I might like this web site.
    He was once totally right. This post actually made my day.
    You can not consider just how a lot time I had spent for this information! Thank you!

  11. ROGTOTO sagt:

    Hi everyone, it’s my first visit at this site, and piece of writing
    is in fact fruitful in favor of me, keep up posting these
    content.

  12. Asking questions are genuinely nice thing if you are not understanding something fully, however this piece of writing
    offers good understanding even.

  13. togel sagt:

    Hey I am so delighted I found your blog, I really
    found you by accident, while I was browsing on Askjeeve for
    something else, Nonetheless I am here now and would just like to say thank you for a remarkable post and a all round thrilling blog (I also love the theme/design),
    I don’t have time to go through it all at the moment but
    I have saved it and also added your RSS feeds, so when I have time I will be back to
    read a great deal more, Please do keep up the fantastic work.

  14. These are in fact wonderful ideas in on the topic of blogging.
    You have touched some fastidious things here. Any way keep
    up wrinting.

  15. I do not even know how I ended up here, but I thought this post was great.
    I don’t know who you are but certainly you’re going to
    a famous blogger if you are not already 😉
    Cheers!

  16. Greetings! Very helpful advice within this post!
    It is the little changes that make the most important changes.
    Many thanks for sharing!

  17. Normally I do not learn article on blogs, but I would like to say that
    this write-up very compelled me to take a look
    at and do so! Your writing taste has been amazed me.
    Thank you, quite great post.

  18. SEO Montreal sagt:

    hey there and thank you for your information – I’ve definitely picked up anything new from
    right here. I did however expertise a few technical issues using this web site,
    since I experienced to reload the web site many times previous to I could get it to load properly.
    I had been wondering if your web hosting is OK? Not that I’m complaining, but sluggish
    loading instances times will sometimes affect your placement
    in google and can damage your high quality score if advertising and
    marketing with Adwords. Well I’m adding this RSS to my e-mail and could look out for a lot more
    of your respective fascinating content. Make sure you update this again soon.

  19. togel 4d sagt:

    Hello i am kavin, its my first time to commenting anywhere, when i read this paragraph i thought i could also create comment due to this brilliant paragraph.

  20. Post writing is also a fun, if you be acquainted
    with afterward you can write if not it is difficult to write.

Schreibe einen Kommentar zu wilkinson laundry chute parts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert