Mit modernen Heizungen zu klimafreundlicher Wärme
20. April 2023
Erstellung Konzept zur Optimierung der Kinder-und Jugendarbeit
18. Mai 2023
Mit modernen Heizungen zu klimafreundlicher Wärme
20. April 2023
Erstellung Konzept zur Optimierung der Kinder-und Jugendarbeit
18. Mai 2023
  • Die Studie „Ökonomische Aspekte der Atomkraft“ offenbart, dass Atomkraft ein Milliardengrab ist.
  • Atomkraft war seit Beginn des Atomzeitalters eine der teuersten Energieformen und nie wettbewerbsfähig.
  • Ein Weiterbetrieb wäre eine erhebliche Belastung für Steuerzahler*innen. Erneuerbare Energien sind wirtschaftlich das weitaus bessere Mittel zum Klimaschutz. Sie sind wesentlich kostengünstiger und gleichzeitig risikoärmer.

Atomkraftwerke sind eine ständige Bedrohung für unsere Sicherheit, produzieren Unmengen an hochradioaktivem Müll, der uns noch über eine Million Jahre belasten wird, und sind darüber hinaus deutlich klimaschädlicher als erneuerbare Energien. Die aktuelle Studie „Ökonomische Aspekte der Atomkraft“ des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung und der Technischen Universität Berlin belegt zudem klar, wie ungeheuer kostspielig diese Hochrisikotechnologie ist. Sie ist weder wirtschaftlich noch konkurrenzfähig zu kostengünstigeren Alternativen wie den erneuerbaren Energien.

 

Atomkraft wird immer teurer

 

Atomkraft war, ist und bleibt eine der teuersten Stromerzeugungstechnologien. Die Kosten zur Produktion von einer Kilowattstunde Atomstrom sind bis zu viermal so hoch, wie die Kosten einer Kilowattstunde Wind- oder Solarenergie. Da Atomkraft wirtschaftlich nicht wettbewerbsfähig ist, ist Atomenergie bei Bau und Betrieb der Kraftwerke immer auf hohe staatliche Subventionen angewiesen. Für Steuerzahler*innen und öffentliche Haushalte ist Atomkraft wirtschaftlich ein Milliardengrab. In den USA wurden wegen fehlender Wettbewerbsfähigkeit zwischen 2009 und 2021 zwölf AKW vom Netz genommen, obwohl diese noch genehmigte Laufzeiten zwischen 10 und 20 Jahren hatten.

Während Solar- und Windkraftanlagen über die Jahre immer günstiger geworden sind, sind die Kosten für Atomkraftwerke über die Jahrzehnte stetig angestiegen. Die Kostenversprechen der Atomenergie haben sich somit als falsch erwiesen. Im Vergleich zu den 70er Jahren stiegen die Baukosten teilweise um das Fünffache und die tatsächlichen Baukosten liegen deutlich über den prognostizierten Projektkosten.

Auch der Rückbau der Atomkraftwerke dauert Jahrzehnte und kostet Unmengen an Geld. Aktuelle Schätzungen gehen von einer Milliarde Euro pro Atomkraftwerk aus. Auch die Kostenrisiken für die Endlagerung des Atommülls werden vom Staat getragen.

 

Laufzeitverlängerung wäre Steuergeldverschwendung

 

Eine Laufzeitverlängerung würde enorm viel Geld verschlingen. Das Beispiel Frankreich zeigt: Um einen Reaktor zehn Jahre länger laufen zu lassen, fallen im Schnitt zusätzliche Kosten von 1,7 Milliarden Euro pro Reaktor an und das allein dafür, dass zwingend notwendige Sicherheitsüberprüfungen durchgeführt und die daraus folgenden Umbaumaßnahmen umgesetzt werden.

 

Erneuerbare sind kosteneffizienter

 

Wirtschaftlich behindern Atomkraftwerke den Ausbau der Erneuerbaren, denn jeder Euro für Brennstäbe oder zur Lagerung von zusätzlichem Atommüll fehlt für Investitionen in Wind und Sonnenenergie. Atomstrom ist bis zu viermal so teuer wie Strom aus Wind und Sonne. Die Kosten für die Energiewende, inklusive Speicher- und Netzausbau, liegen insgesamt deutlich unter denen für Atomkraft. Jeder Cent für Atomkraft ist eine Fehlinvestition in eine nicht wettbewerbsfähige Hochrisikotechnologie und sollte besser in unsere nachhaltigen erneuerbaren Energien investiert werden.

940 Comments

  1. I don’t unremarkably comment but I gotta say regards for the post on this great one : D.

  2. Only wanna remark on few general things, The website design and style is perfect, the written content is really superb : D.

  3. obviously like your web-site however you need to take a look at the spelling on quite a few of your posts. A number of them are rife with spelling problems and I to find it very bothersome to inform the truth then again I’ll definitely come again again.

  4. I do enjoy the way you have presented this particular difficulty plus it really does give us some fodder for thought. Nevertheless, through what I have witnessed, I simply just hope as the opinions pack on that men and women remain on point and not get started on a tirade regarding some other news du jour. All the same, thank you for this fantastic point and whilst I do not necessarily agree with this in totality, I value the perspective.

  5. Hi there! I know this is kind of off topic but I was wondering if you knew where I could get a captcha plugin for my comment form? I’m using the same blog platform as yours and I’m having trouble finding one? Thanks a lot!

  6. I¦ve learn a few just right stuff here. Definitely price bookmarking for revisiting. I surprise how a lot effort you place to create this kind of wonderful informative website.

  7. The core of your writing while appearing agreeable in the beginning, did not settle perfectly with me personally after some time. Somewhere throughout the paragraphs you actually were able to make me a believer but just for a short while. I still have got a problem with your jumps in assumptions and one might do nicely to fill in those gaps. If you can accomplish that, I would undoubtedly be fascinated.

  8. Utterly pent articles, thanks for selective information.

  9. A person necessarily lend a hand to make seriously articles I might state. This is the first time I frequented your website page and up to now? I amazed with the research you made to make this actual post amazing. Excellent job!

  10. Креативная игра Лаки Джет на деньги не оставит тебя равнодушным – жми на газ и уничтожай границы своей удачи! Лаки Джет – оригинальная игра, которая перенесет тебя в мир азарта и высоких ставок.

  11. My brother suggested I might like this website He was totally right This post actually made my day You cannt imagine just how much time I had spent for this information Thanks

  12. I have been reading out many of your posts and it’s pretty good stuff. I will surely bookmark your site.

  13. Hi, Neat post. There is a problem with your site in internet explorer, would test this… IE still is the market leader and a big portion of people will miss your great writing because of this problem.

  14. I think this site has very fantastic written content posts.

  15. Utterly indited subject matter, thankyou for entropy.

  16. Thank you so much for providing individuals with remarkably splendid opportunity to read in detail from this web site. It is usually so nice and also packed with a lot of fun for me and my office mates to search your web site nearly three times in 7 days to read through the newest things you have got. And of course, I’m so usually happy concerning the fabulous hints you serve. Certain two tips in this post are clearly the most efficient we have had.

  17. I’m not sure exactly why but this web site is loading very slow for me. Is anyone else having this problem or is it a issue on my end? I’ll check back later on and see if the problem still exists.

  18. Good write-up, I am regular visitor of one?¦s website, maintain up the excellent operate, and It’s going to be a regular visitor for a lengthy time.

  19. I loved as much as you’ll obtain carried out proper here. The caricature is attractive, your authored material stylish. nonetheless, you command get got an shakiness over that you wish be delivering the following. sick certainly come more until now again since precisely the similar nearly a lot regularly inside case you defend this hike.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert