Wir kämpfen gegen Rassismus und jede andere Form der Herabsetzung und Ausgrenzung

Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV
16. Dezember 2022
Rückkehr zur Regelgröße des Bundestages
6. Februar 2023
Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV
16. Dezember 2022
Rückkehr zur Regelgröße des Bundestages
6. Februar 2023
alle anzeigen

Wir kämpfen gegen Rassismus und jede andere Form der Herabsetzung und Ausgrenzung

In Deutschland leben viele Menschen mit diversen Perspektiven, Geschichten, Erfahrungen und Identitäten zusammen. Doch bestehender Rassismus und andere gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit machen es vielen Menschen schwer, frei, sicher und mit gleichen Chancen ihr Leben zu gestalten. Wir treten für einen wirksamen Diskriminierungsschutz und die aktive Gestaltung einer rassismuskritischen Gesellschaft der Vielen ein. Rassismus trifft nicht alle von uns, aber er geht uns alle an. Unser Ziel ist die gleichberechtigte Gesellschaft.

Alle hier lebenden Menschen sollen die gleichen Chancen auf Selbstbestimmung haben und aktiv unsere Gesellschaft mitgestalten können. Wir wollen eine verlässliche Teilhabe und Repräsentation von Menschen mit Diskriminierungs- und Rassismuserfahrung erreichen. Sie sind unterrepräsentiert und bei Entscheidungsprozessen nicht ausreichend beteiligt. Der Grund dafür sind oft Ausschlussmechanismen, die viele Menschen schon als Kind zu spüren bekommen.

Die Vielfalt Deutschlands soll sich auch in der Verwaltung, bei der Polizei und der Bundeswehr widerspiegeln. Das gilt ebenso für die Führungs- und Entscheidungsgremien in Wirtschaft und Politik, die Kulturlandschaft und die Medien. Wir wollen, dass alle dauerhaft hier lebenden Menschen sich demokratisch einbringen und beteiligen können.

Rassismus und alle anderen Formen der Diskriminierungen sind nicht nur eine große Gefahr für die betroffenen Menschen, sie bedrohen auch unseren Zusammenhalt und unser gleichberechtigtes Zusammenleben. Um Benachteiligungsstrukturen wirksam zu ändern, müssen sie sichtbar gemacht und wissenschaftlich untersucht werden. Deshalb wollen wir unabhängige Forschung zu Rassismus und anderen Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit finanziell wie ideell fördern. Das Wissen der Communities und Selbstorganisationen und die dort vorhandenen empirischen Analysen müssen anerkannt, genutzt und gefördert werden. Wir brauchen valide Daten, um zu verstehen, wie verschiedene Formen von Diskriminierung zusammenwirken.

Wir wissen, dass aus diskriminierenden Worten Taten werden. Rassismus führt dazu, dass nicht alle Menschen in Deutschland sicher sind. Die Angriffe von Extremist*innen, insbesondere von rechts, treffen unsere demokratische Gesellschaft bis ins Mark. Wenn wir als Gesellschaft lernen, Vielfalt als Reichtum zu begreifen und Interessen gleichberechtigt und demokratisch miteinander auszuhandeln, dann schützen wir uns gegenseitig vor Gewalt, Hetze, Ausgrenzung und Rassismus und stärken dabei das friedliche Zusammenleben.

Das haben wir vor: So wenden wir uns gegen Rassismus

  • Wir planen ein Maßnahmenpaket, das Rassismus mit gesetzlichen Regelungen an der Wurzel packt: mit einem Bundesantidiskriminierungsgesetz, das Betroffenen umfassenden Schutz bietet, und einem Demokratiefördergesetz, das die Arbeit zivilgesellschaftlicher Organisationen langfristig absichert. Damit Vielfalt auch dort gelebt wird, wo wichtige Entscheidungen für unsere Gesellschaft getroffen werden, wollen wir ein Partizipations- und Teilhabegesetz einführen und das Bundesgremiengesetz reformieren. Damit die Stimme von Menschen mit Rassismuserfahrung gehört wird, gründen wir einen „Partizipationsrat“, der als ein gesetzlich verankertes und unabhängiges Gremium ähnlich dem Deutschen Ethikrat etwa zu Gesetzesvorhaben Empfehlungen abgibt.
  • Die Forschung zu Diskriminierung und Rassismus werden wir ausbauen und unabhängige wissenschaftliche Studien in Bezug auf staatliche Institutionen durchführen. Antirassismus, Antidiskriminierung und Postkolonialismus wollen wir in Lehrplänen verankern. Wir werden eine gesellschaftliche Debatte über unser koloniales Erbe fördern, die eine antirassistische Perspektive auf Geschichte und Gesellschaft ermöglicht.
  • Wir wollen den Begriff „Rasse“ im Grundgesetz in Artikel 3 GG ersetzen und Diskriminierungen aufgrund sexueller Identität aufnehmen. Um Benachteiligungsstrukturen zu verändern, wollen wir zudem eine aktive Schutzpflicht des Staates festschreiben, so dass er aktiv werden muss, um effektiven Schutz zu gewährleisten.
  • Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes werden wir zu einer obersten Bundesbehörde aufwerten und zivilgesellschaftliche Beratungsstellen flächendeckend ausbauen.
  • Wir wollen Antirassismus als festen Bestandteil der Polizeiausbildung einführen. Um Ausschlussmechanismen in Einstellungsverfahren oder „Racial Profiling“ effektiv abzustellen, fordern wir mehr Forschung zu gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit in Sicherheitsbehörden. Wir wollen eine*n unabhängige*n Polizeibeauftragte*n schaffen, an die/den man sich bei Missständen wenden kann.
  • Wir wollen ein kommunales Wahlrecht für Drittstaatsangehörige schaffen und so demokratische Teilhabe ermöglichen. Wir brauchen einen gesetzlichen Anspruch auf Einbürgerung, und zwar nach bereits fünf Jahren statt erst nach acht, ohne dass Menschen gezwungen werden, die ursprüngliche Staatsangehörigkeit abzulegen.

Wir wollen auch als Partei Diversität und Gleichberechtigung nach innen leben. Im Jahr 2020 haben wir deshalb ein Vielfaltsstatut beschlossen. Darin hinterfragen wir auch unsere eigenen Strukturen konsequent und formulieren Maßnahmen, diese vielfältig zu öffnen. Grüne Strukturen sollen künftig so gestaltet sein, dass sie in Bezug auf das Geschlecht, eine rassistische, antisemitische oder antiziganistische Zuschreibung, die Religion und Weltanschauung, eine Behinderung oder Erkrankung, das Lebensalter, die Sprache, die sexuelle Orientierung oder geschlechtliche Identität, den sozialen oder Bildungsstatus oder auch die Herkunft inklusiv und nicht diskriminierend wirken. Außerdem haben wir einen Diversitätsrat beschlossen, der zusammen mit dem grünen Bundesvorstand Instrumente und Maßnahmen entwickelt, um diese Ziele zu erreichen.

Wir planen ein Maßnahmenpaket, das Rassismus mit gesetzlichen Regelungen an der Wurzel packt: mit einem Bundesantidiskriminierungsgesetz, das Betroffenen umfassenden Schutz bietet, und einem Demokratiefördergesetz, das die Arbeit zivilgesellschaftlicher Organisationen langfristig absichert. Damit Vielfalt auch dort gelebt wird, wo wichtige Entscheidungen für unsere Gesellschaft getroffen werden, wollen wir ein Partizipations- und Teilhabegesetz einführen und das Bundesgremiengesetz reformieren. Damit die Stimme von Menschen mit Rassismuserfahrung gehört wird, gründen wir einen „Partizipationsrat“, der als ein gesetzlich verankertes und unabhängiges Gremium ähnlich dem Deutschen Ethikrat etwa zu Gesetzesvorhaben Empfehlungen abgibt.

Die Forschung zu Diskriminierung und Rassismus werden wir ausbauen und unabhängige wissenschaftliche Studien in Bezug auf staatliche Institutionen durchführen. Antirassis mus, Antidiskriminierung und Postkolonialismus wollen wir in Lehrplänen verankern. Wir werden eine gesellschaftliche Debatte über unser koloniales Erbe fördern, die eine anti rassistische Perspektive auf Geschichte und Gesellschaft ermöglicht.
Wir wollen den Begriff „Rasse“ im Grundgesetz in Artikel 3 GG ersetzen und Diskriminie rungen aufgrund sexueller Identität aufnehmen. Um Benachteiligungsstrukturen zu ver ändern, wollen wir zudem eine aktive Schutzpflicht des Staates festschreiben, so dass er
aktiv werden muss, um effektiven Schutz zu gewährleisten.
Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes werden wir zu einer obersten Bundesbehörde
aufwerten und zivilgesellschaftliche Beratungsstellen flächendeckend ausbauen.

774 Comments

  1. I truly appreciate this post. I have been looking all over for this! Thank goodness I found it on Bing. You’ve made my day! Thanks again

  2. My spouse and I stumbled over here by a different web address and thought I should check things out. I like what I see so now i am following you. Look forward to looking over your web page yet again.

  3. Simply want to say your article is as amazing. The clearness in your post is simply nice and i can assume you are an expert on this subject. Well with your permission allow me to grab your RSS feed to keep up to date with forthcoming post. Thanks a million and please continue the rewarding work.

  4. Thank you for sharing excellent informations. Your web-site is very cool. I am impressed by the details that you have on this website. It reveals how nicely you understand this subject. Bookmarked this web page, will come back for more articles. You, my pal, ROCK! I found just the information I already searched all over the place and simply couldn’t come across. What a perfect website.

  5. Way cool, some valid points! I appreciate you making this article available, the rest of the site is also high quality. Have a fun.

  6. 回国vpn sagt:

    Hey there are using WordPress for your site platform? I’m new to the blog world but I’m trying to get started and create my own. Do you require any coding knowledge to make your own blog? Any help would be greatly appreciated!

  7. tlovertonet sagt:

    You are my aspiration, I have few blogs and often run out from to post : (.

  8. tlovertonet sagt:

    Great write-up, I?¦m normal visitor of one?¦s web site, maintain up the excellent operate, and It’s going to be a regular visitor for a long time.

  9. tlovertonet sagt:

    I likewise think thence, perfectly composed post! .

  10. hellobanana sagt:

    Wow, awesome blog layout! How long have you been blogging for? you make blogging look easy. The overall look of your site is fantastic, let alone the content!

  11. hellobanana sagt:

    Hello there! I could have sworn I’ve been to this web site before but after going through some of the posts I realized it’s new to me. Anyhow, I’m definitely happy I came across it and I’ll be bookmarking it and checking back regularly!

  12. hellobanana sagt:

    Wow, wonderful blog format! How long have you been blogging for? you make blogging glance easy. The total glance of your web site is magnificent, let alonesmartly as the content!

  13. hello banana sagt:

    I have fun with, cause I found exactly what I used to be looking for. You have ended my 4 day long hunt! God Bless you man. Have a nice day. Bye

  14. hello banana sagt:

    Sweet blog! I found it while surfing around on Yahoo News. Do you have any tips on how to get listed in Yahoo News? I’ve been trying for a while but I never seem to get there! Many thanks

  15. Every weekend i used to pay a visit this web site, as i want enjoyment, since this this site conations truly good funny data too.

  16. Wonderful article! We will be linking to this great article on our site. Keep up the good writing.

  17. FelixOne sagt:

    I savor, result in I found just what I used to be looking for. You have ended my four day lengthy hunt! God Bless you man. Have a great day. Bye

  18. An impressive share! I have just forwarded this onto a friend who was doing a little research on this. And he in fact bought me breakfast because I found it for him… lol. So let me reword this…. Thank YOU for the meal!! But yeah, thanx for spending time to discuss this matter here on your web site.

  19. Hi, I wish for to subscribe for this website to get most up-to-date updates, so where can i do it please assist.

  20. Awesome! Its truly awesome post, I have got much clear idea regarding from this piece of writing.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert