Zwingender Einsatz eines Folgekostenrechners für neue Baugebiete und deren Änderung zu behandeln
24. März 2023
Energiewende
13. Mai 2023
Zwingender Einsatz eines Folgekostenrechners für neue Baugebiete und deren Änderung zu behandeln
24. März 2023
Energiewende
13. Mai 2023

Verschiedene Wege zum Ziel

Der Einbau erneuerbarer Heizungen bewahrt Mieter*innen und Eigentümer*innen vor steigenden Energiekosten, schützt das Klima, stärkt Wirtschaft und Handwerk. Mit der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) werden wir das umsetzen.

Wenn wir unsere Klimaziele erreichen wollen, muss sich Klimaschutz als Querschnittsthema durch alle Bereiche ziehen - von Energie, Verkehr, Industrie und Landwirtschaft bis hin zu Bauen und Wohnen. Gerade im Gebäudesektor ist noch viel tun. Der Anteil von Öl- und Gasheizungen am Heizungsbestand insgesamt lag 2021 bei 75 Prozent. Und auch im Wohnungsneubau machten Gasheizungen 2020, also fünf Jahre nach dem Pariser Klimaabkommen, über 33 Prozent aus. Der Trend ist zwar leicht rückläufig, dennoch war 2021 jede vierte neue Heizung eine Gasheizung (26 Prozent). 

Neue Gasheizungen sind nicht nur klimapolitisch fatal, sondern eine massive Fehlinvestition in fossile Technologie. Die nun vom Bundeskabinett beschlossene Novelle des Gebäudeenergiegesetzes ist ein Meilenstein für Versorgung mit erneuerbarer Wärme und schafft verlässliche Regelungen für den Heizungsaustausch, um die teure Fehlinvestitionen in fossile Energien verhindern. Damit werden ab 2024 alle Heizungen, die neu eingebaut werden, zu mindestens 65 Prozent mit grüner Energie betrieben.

Für die Technik besteht Wahlfreiheit. Es sind unterschiedliche Erfüllungsoptionen, Übergangsfristen und Härtefallregelungen vorgesehen. So werden unterschiedliche Lösungen und Ansätze eröffnet, wie der Umstieg auf erneuerbare Wärme gelingen kann.

Der Einbau erneuerbarer Heizungen verringert die Abhängigkeit von fossilen Energien und schützt vor unvorhersehbaren Preissprüngen. Dabei erhalten Bürger*innen und Wirtschaft ausreichend Planungssicherheit. Kurz: Erneuerbare Wärme bringt Sicherheit, Freiheit und Preisstabilität.

 

Die im Koalitionsausschuss beschlossene Anforderung, Heizungen ab 2024 mit mindestens 65 Prozent erneuerbarer Wärme zu betreiben, gilt ausschließlich für den Einbau neuer Heizungen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit erneuerbarer Wärme zu heizen und auf faire Wärme umzustellen. Wir geben den Eigentümer*innen die freie Wahl, wie sie die Vorgabe für das Heizen mit erneuerbarer Energie erfüllen.

Für den Einbau von Heizungen im Neubau und in Bestandsgebäuden sind beispielsweise der Anschluss an ein Wärmenetz, Wärmepumpen, Stromdirektheizungen, Solarthermieheizungen, Hybridheizungen, Biogas- oder Biomasseheizungen sowie Wasserstoff-Gasheizungen, die grünen oder blauen Wasserstoff nutzen, möglich. Über einen individuellen Nachweis kann auch eine andere Technik genutzt werden, die Vorgabe 65 Prozent erneuerbare Wärme erfüllt.

Allerdings ist der Einbau von Biomasseheizungen im Neubau ausgeschlossen. Hybridheizungen bestehen beispielsweise aus einer Wärmepumpe, die allein nicht für die Deckung des Heizbedarfs im Winter ausreicht, und mit einer Öl- oder Gasheizung ergänzt wird. Die Öl- oder Gasheizung springt dann nur an besonders kalten Tagen zur Unterstützung ein. Auch Gasheizungen können genutzt werden, wenn diese nachweislich 65 Prozent erneuerbare Gase, wie nachhaltiges Biomethan, biogenes Flüssiggas oder grünen Wasserstoff, für die Wärmeversorgung nutzen. Darüber hinaus steht es allen frei für andere technologische Lösungen einen individuellen Nachweis zu erbringen, dass die 65 Prozent Erneuerbaren erreicht werden. Hier kann beispielsweise auch Abwärme angerechnet werden.

Pragmatische Übergangslösungen und -fristen
Härtefallregelungen und Mieterschutz
Förderprogramme für soziale Abfederung
Wasserstoff im künftigen Energiesystem
Erneuerbare Wärme und Energieeffizienz zusammendenken

1346 Comments

  1. As a Newbie, I am permanently exploring online for articles that can be of assistance to me. Thank you

  2. I’m impressed, I must say. Actually not often do I encounter a blog that’s both educative and entertaining, and let me inform you, you’ve hit the nail on the head. Your concept is outstanding; the issue is something that not sufficient individuals are talking intelligently about. I’m very completely happy that I stumbled throughout this in my search for something relating to this.

  3. I think this is one of the most significant information for me. And i’m glad reading your article. But want to remark on few general things, The website style is great, the articles is really excellent : D. Good job, cheers

  4. Oh my goodness! an amazing article dude. Thanks Nevertheless I’m experiencing challenge with ur rss . Don’t know why Unable to subscribe to it. Is there anyone getting equivalent rss problem? Anyone who knows kindly respond. Thnkx

  5. Thank you a bunch for sharing this with all folks you really recognize what you are talking approximately! Bookmarked. Please also talk over with my web site =). We will have a link change contract among us

  6. What i don’t understood is actually how you’re not really much more well-liked than you may be right now. You are very intelligent. You realize thus significantly relating to this subject, made me personally consider it from numerous varied angles. Its like women and men aren’t fascinated unless it’s one thing to do with Lady gaga! Your own stuffs great. Always maintain it up!

  7. I was wondering if you ever considered changing the page layout of your site? Its very well written; I love what youve got to say. But maybe you could a little more in the way of content so people could connect with it better. Youve got an awful lot of text for only having one or two images. Maybe you could space it out better?

  8. Somebody necessarily lend a hand to make severely posts I might state. That is the very first time I frequented your website page and thus far? I amazed with the research you made to make this particular put up incredible. Fantastic activity!

  9. Hi there, I desire to subscribe for this blog to take newest updates, thus where can i do it please help.

  10. kvartal nima sagt:

    I’ve read several just right stuff here. Definitely worth bookmarking for revisiting. I wonder how so much attempt you set to create this type of magnificent informative site.

  11. Having read this I thought it was very informative. I appreciate you taking the time and effort to put this article together. I once again find myself spending way to much time both reading and commenting. But so what, it was still worth it!

  12. magnificent publish, very informative. I ponder why the other specialists of this sector don’t realize this. You should proceed your writing. I’m sure, you have a huge readers‘ base already!

  13. I genuinely enjoy examining on this internet site, it has got superb blog posts. „Beauty in things exist in the mind which contemplates them.“ by David Hume.

  14. It’s the best time to make some plans for the future and it is time to be happy. I’ve read this post and if I could I want to suggest you some interesting things or suggestions. Maybe you can write next articles referring to this article. I want to read more things about it!

  15. always i used to read smaller articles which also clear their motive, and that is also happening with this post which I am reading here.

  16. Rundpools sagt:

    fantastic submit, very informative. I wonder why the opposite specialists of this sector don’t realize this. You must proceed your writing. I am confident, you’ve a huge readers‘ base already!

  17. I enjoy what you guys tend to be up too. This sort of clever work and reporting! Keep up the superb works guys I’ve you guys to my own blogroll.

  18. This design is incredible! You definitely know how to keep a reader amused. Between your wit and your videos, I was almost moved to start my own blog (well, almost…HaHa!) Great job. I really enjoyed what you had to say, and more than that, how you presented it. Too cool!

  19. set pools sagt:

    I conceive you have remarked some very interesting points, thanks for the post.

  20. An interesting discussion is worth comment. I think that you should write more on this topic, it might not be a taboo subject but generally people are not enough to speak on such topics. To the next. Cheers

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert